MATTENSTRASSE 28
Departement Biomedizin
Universität Basel
Grösse des Dachs: ca. 700 m²
Materialien: Kompost-Sand Mischung, Totholz-Elemente, Samen aus dem Naturschutzgebiet Reinacher Heide, Schnittgut vom Naturschutzgebiet "DB-Areal"
Rolle des Vereins: Pilotprojekt, Leitung, Planung und Ausführung der Dachbegrünung


SPITALSTRASSE 41
Biozentrum
Universität Basel
Grösse des Dachs: ca. 1'500 m²
Materialien: Schnittgut vom Naturschutzgebiet "DB-Areal", naturnaher Blührasen, Blumenerde
Rolle des Vereins: Mithilfe bei Planung und Ausführung der Dachbegrünung zusammen mit der ZHAW
PESTALOZZISTRASSE 20
Anatomisches Institut
der Universität Basel
Grösse des Dachs: ca. 300 m²
Materialien: Kompost-Sand Mischung, Totholz-Elemente, Schnittgut vom Naturschutzgebiet "DB-Areal"
Rolle des Vereins: Leitung, Planung und Ausführung der Dachbegrünung


WG VOGELBACH RIEHEN
Fahrradunterstände
Grösse des Dachs: 130 m2
Materialien: Oberboden aus dem Naturschutzgebiet Reinacher Heide
Rolle des Vereins: Leitung, Planung und Ausführung der Dachbegrünung
Meret Oppenheim-Strasse 10
Freie Gemeinschaftsbank
Grösse des Dachs: ca. 100 m²
Materialien: Kompost-Sand Mischung, Samen aus dem Naturschutzgebiet Reinacher Heide
Rolle des Vereins: Leitung, Planung und Ausführung der Dachbegrünung


Steinentorberg 12
PSP Management AG
Grösse des Dachs: ca. 230 m2
Materialien: Kompost-Sand Mischung, Totholz-Elemente, Samen aus dem Naturschutzgebiet Petite Camargue
Rolle des Vereins: Leitung, Planung und Ausführung der Dachbegrünung